An meinem zweiten Tag in Brisbane ging es ins
An meinem zweiten Tag in Brisbane ging es ins „Lone Pine Koala Sanctuary“. Mit dem Bus bin ich von der City aus ca. 40min gefahren. Bus, Bahn usw. funktioniert hier alles mit ner Art Prepaidkarte, die man immer wieder auflädt und entsprechend beim Ein-/aussteigen an ein Lesegerät hält. In Australien gibt es auch ausschließlich Busse die mit Biogas fahren, sollte man sich mal ein Bespiel dran nehmen…
Nach 40 Minuten war das Ziel erreicht. Hierbei handelt es sich nicht um einen Zoo, sondern um eine Pflege- und Aufzuchtstation von hauptsächlich Koalas. Aber auch viele andere Tiere leben hier und lassen es sich gut gehen. Die Koalas haben reichlich viel Platz auf den Bäumen und mehr als reichlich zu fressen. (Über 40 verschiedene Arten von Eukalyptus). Das Highlight für alle Touris ist natürlich die Photosession mit einem Koala. Das lässt sich der Park aber auch gut bezahlen, ein Bild ca. 30$, also über 20€. Das war mir zu viel. Ich hab stattdessen nur ein Bild mit nem Koala, wo ein Tierpfleger ihn hält und ich daneben stehe, reicht. Die Koalas werden nach 10min Photosession getauscht, um sie nicht über zu strapazieren. Das fand ich gut. Das Gelände war sehr groß und es gab noch ein riesen Freigehege mit Kängurus 🙂 da konnte man sie füttern, streicheln usw.. da hab ich dann auch mal ein schönes Foto mit nem Känguru machen können 🙂 nach ca. 3-4h war ich durch und bin zurück mit dem Bus in die City gefahren. Das war ein sehr cooler Ausflug!